Am 21.03.2023 gibt es einen Warnstreik auch bei der Belegschaft der Stadtwerke Erkrath. Die Kundgebung ist in Mönchengladbach. DIE LINKE Fraktion Erkrath erklärt sich solidarisch mit den Forderungen.
WeiterlesenKategorie: Vor Ort in Erkrath
Wir, DIE LINKE in Erkrath, informieren über Ideen und Projekte. Öffentlichkeit und Transparenz ist wichtig für die Politik vor Ort in Erkrath. Mit uns geht Stadtpolitik nur sozial, ökologisch und solidarisch.

DIE LINKE: Ein notwendiger Kompromiss
DIE LINKE in Erkrath hat sich ihre Entscheidung, einer Teilbebauung der Hasenwiese zuzustimmen, nicht leicht gemacht. Frühzeitig bereits haben wir uns ausführlich von den Planern das Projekt vorstellen lassen. Dabei hat uns die fortschrittliche, klimaneutrale Modulbauweise aus Brettschichtholz , die ökologische Grundausrichtung und die Schaffung von einem Drittel Sozialwohnungen im Projekt überzeugt.
Weiterlesen
DIE LINKE: Rankestrasse nicht vernachlässigen!
In ihren ersten Jahren hat unsere noch junge Stadt richtig reingeklotzt: 1968 wurde das Gymnasium am Neandertal gebaut und bereits 1969 das Schulzentrum an der Rankestraße im Stadtteil Hochdahl fertiggestellt. Und heute?“
Weiterlesen
Bolzplatz Kinderhaus Sandheide erhalten
DIE LINKE sammelt Unterschriften für den Bolzplatz Sandheide Die Planungen für den Neubau des abgebrannten Schulkomplexes in der Sandheide (CAMPUS SANDHEIDE) sehen die ersatzlose Beseitigung des frei zugänglichen Bolzplatzes Sandheide am Kinderhaus und den Bau von Parkplätzen dort vor. Ersatz
Weiterlesen
„Roter Sommer“ auf dem Europaplatz
DIE LINKE Erkrath lädt ein zum Sommerfest Am 15.07.2022 findet von 16:00 – 21:00 Uhr auf dem Europaplatz in Erkrath-Hochdahl der erste “Rote Sommer”, das Fest von DIE LINKE Erkrath, statt. Angeboten werden Musik, Kinderaktionen, Verpflegung und Getränke und natürlich
Weiterlesen
Wahl NRW: Auch Wohnungslose können wählen
Auch wohnungslose Bürgerinnen und Bürger ohne feste Meldeadresse besitzen ein Wahlrecht bei Landtagswahlen. Um dieses wahrzunehmen, müssen sie vorab ihre Eintragung in die Wählerverzeichnisse beantragen. Darauf weist DIE LINKE Erkrath hin. Die Frist läuft am 22.04. 2022 ab. Wählen gehen ist ein demokratisches Grundrecht.
Weiterlesen
Ostermarsch 2022 – Erkrather LINKE ruft zur Teilnahme auf
Unter dem Motto „Kein Krieg in Europa und anderswo“ findet auch in diesem Jahr der Ostermarsch Rhein-Ruhr statt. DIE LINKE Erkrath ruft zur aktiven Teilnahme am Samstag, 16. April um 14:30 Uhr in Düsseldorf vor dem DGB Haus auf.
Weiterlesen
DIE LINKE Erkrath will Stadtweiher erhalten
DIE LINKE will den Stadtweiher in seiner alten Größe erhalten. Er ist identitätsstiftend für einen ganzen Stadtteil und gehört unbedingt geschützt – und gepflegt. Ablehnend stehen wir allen Vorschlägen zur Verkleinerung der Wasserfläche oder gänzlicher entgegen.
Weiterlesen
Energiearmut beschäftigt DIE LINKE Erkrath
Für DIE LINKE Erkrath stehen neben der kommunalen Haushaltsdebatte in diesen Wochen die Probleme der privaten Haushalte in Erkrath ganz oben auf der Tagesordnung: Bedrohlich steigende Energiepreise! Reinhard Herder, Mitglied im Aufsichtsrat der Erkrather Stadtwerke für DIE LINKE, nimmt Stellung.
Weiterlesen
„Rote Rutsche“ beschäftigt Linkspartei
Kinder sollen spielen. Der Abbau der Roten Rutsche am Stadtweiher in Hochdahl ist eine Tragödie für die Kleinsten – meint DIE LINKE Erkrath
Weiterlesen