Zweckentfremdung von Wohnraum in Erkrath – DIE Linke fordert klare Regelungen Die zunehmende Kurzfristvermietung von Wohnraum über Plattformen wie Airbnb, Hometogo, FeWo-direkt und booking.com wird auch in Erkrath immer mehr zum Problem. Die Linke im Erkrather Stadtrat hat deshalb für
WeiterlesenKategorie: Aus dem Stadtrat
Seit November 2020 ht DIE LINKE Erkrath mit Daniela Lajios und Markus Lenk zwei Vertreter:innen im Erkrather Stadtrat. Die Arbeit wird von einer Fraktion mit rund zehn Aktiven, viele davon aktiv als sachkundige Bürger in den Ausschüssen, geplant und organisiert. Interessierte können an den öffentlichen Frakktionssitzungen teilnehmen und sich einbringen (Kontakt: fraktion@dielinke-erkrath.de)
Bürgerbeteiligung Erkrath: DIE Linke zur Leitliniendiskussion
DIE LINKE Erkrath: Thesen für Leitlinien zum Instrument Bürgerbeteiligung in Erkrath Die Linke Erkrath mischt sich ein in die Diskussion für die Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in Erkrath. Bürgerbeteiligung finden wir gut und richtig, wenn sie dann auch demokratisch, inklusiv und
WeiterlesenParken in der Schinkelstraße: Mehrheit gegen das Recht?
Ganz einfach ist das nicht mit der Demokratie. In der Demokratie brauchen Entscheidungen eine Mehrheit. Doch die Demokratie verspricht auch, die Minderheiten nicht zu vergessen. Warum ist das eigentlich so wichtig? Und stimmt es, dass Minderheiten „Sonderrechte“ bekommen? Ein lebensnaher
WeiterlesenGewalt in Städtischen Unterkünften
Es kann nicht sein, dass die Probleme der Überfüllung der städtischen Unterkünfte durch Polizei und Ordnungsamt verwaltet werden. Prävention und Krisenintervention in den Unterkünften, gerade auch bei Belegung mit augenscheinlich psychisch kranken Menschen, müssen mit gut ausgebildetem und vor allem ausreichendem Personal gewährleistet werden.
WeiterlesenDamit die Stadt uns Allen gehört
BÜRGERENTSCHEID ZUM ERBBAURECHT AUF DER NEANDERHÖHE Warum eigentlich ein solcher Bürgerentscheid?Worüber wird am 15. September jetzt abgestimmt?Wie funktioniert das Bürgerbegehren?Was ist nun dieses Erbbaurecht?Warum Erbbaurecht gut für uns alle istJa zum ErbbaurechtHier können wir alle direkt mitwirken in Erkrath! Veranstaltung
WeiterlesenVor der Hacke ist es duster!
Vor der Hacke ist es duster! Der Bergmannsspruch sagt eines: Erst wenn die Spitzhacke den Stollen freilegt, weiß man, wie es im Untergrund wirklich aussieht. Nicht viel anders geht es uns, wenn wir auf den vorliegenden Haushaltsplanentwurf schauen
WeiterlesenHäusliche Gewalt in Erkrath
Die angezeigte häusliche Gewalt ist in den letzten Jahren bundesweit angestiegen. Die Zahlen für den Kreis Mettmann machen hier keine Ausnahme und sind ebenfalls erschreckend. DIE LINKE möchte im nächsten Ausschuss für Soziales und Wohnen konkrete Informationen für Erkrath zu Opferschutz und Möglichkeiten für Prävention gegen häusliche Gewalt.
WeiterlesenVerkehrssicherheit Bruchhausen
Am 22.10.2022 hat der Mobilitätsausschuss die Verwaltung beaufragt, nach Lösungen gegen unbefugten KFZ-Verkehr in Bruchhausen zu suchen. DIE LINKE Erkrath fragt: Wie ist der Sachstand?
WeiterlesenBarrierefreiheit am Neuenhausplatz?
Bordsteine abflachen an Zebrastreifen ist richtig, nützt aber nichts, wenn man dann sofort vor Treppenstufen steht. An viel zu vielen Stellen ist Erkrath nicht barrierefrei, noch nicht einmal barrierearm. Am Beispiel Neuenhausplatz will DIE LINKE Erkrath zeigen, wie einfach ein
WeiterlesenVonovia Wohnungen zurückkaufen
Vonovia will Wohnungen verkaufen und die Stadt Erkrath sollte sie zurückkaufen und gemeinnützig halten. Der Kauf von Wohnungen rechnet sich für die Stadt sofort – und erst recht für die Mieter dieser Wohnungen.
Weiterlesen