Zweckentfremdung von Wohnraum in Erkrath – DIE Linke fordert klare Regelungen Die zunehmende Kurzfristvermietung von Wohnraum über Plattformen wie Airbnb, Hometogo, FeWo-direkt und booking.com wird auch in Erkrath immer mehr zum Problem. Die Linke im Erkrather Stadtrat hat deshalb für
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
DIE LINKE Erkrath gegen Bezahlkarte
Bezahlkarte für Flüchtlinge ist menschenrechtswidrig und diskriminierend Die Linke Erkrath kritisiert die vom Schwarz-grünen Landtag beschlossene Einführung einer „Bezahlkarte“ für Flüchtlinge als menschenrechtlich bedenklich und diskriminierend. Die geplante Maßnahme, die die Nutzung von Bargeld für Geflüchtete drastisch einschränkt, wird von
WeiterlesenDIE LINKE Erkrath: Wir brauchen keine neuen Notunterkünfte – Wir brauchen bezahlbare Wohnungen!
Angesichts des anhaltenden Mangels an bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen in Erkrath fordert DIE LINKE eine klare Kehrtwende in der kommunalen Wohnungspolitik. Markus Lenk, Fraktionssprecher der LINKEN im Stadtrat, macht deutlich: „Bei dem aktuellen Mangel an bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen in
WeiterlesenVeranstaltung zum Erbbaurecht
Damit die Stadt Allen gehört Zu einer öffentlichen Diskussion zum Thema Erbbaurecht lädt die Fraktion DIE LINKE Erkrath ein. Heike Sudmann aus der Hamburgischen Bürgerschaft und Philipp Kloevekorn von der NSG Neanderhöhe diskutieren am 9.9. ab 18:00 Uhr bei „Hand
WeiterlesenVor der Hacke ist es duster!
Vor der Hacke ist es duster! Der Bergmannsspruch sagt eines: Erst wenn die Spitzhacke den Stollen freilegt, weiß man, wie es im Untergrund wirklich aussieht. Nicht viel anders geht es uns, wenn wir auf den vorliegenden Haushaltsplanentwurf schauen
WeiterlesenBarrierefreiheit am Neuenhausplatz?
Bordsteine abflachen an Zebrastreifen ist richtig, nützt aber nichts, wenn man dann sofort vor Treppenstufen steht. An viel zu vielen Stellen ist Erkrath nicht barrierefrei, noch nicht einmal barrierearm. Am Beispiel Neuenhausplatz will DIE LINKE Erkrath zeigen, wie einfach ein
WeiterlesenNeanderhöhe: Erst Zeitdruck – und jetzt?
Statt sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen bringt die Neanderhöhe der Stadt nur Kosten. Das Gefühl hat jedenfalls DIE LINKE Erkrath. Das verkorkste Gewerbegebiet droht zu einem Millionengrab für die Stadt zu werden.
WeiterlesenDIE LINKE: Ein notwendiger Kompromiss
DIE LINKE in Erkrath hat sich ihre Entscheidung, einer Teilbebauung der Hasenwiese zuzustimmen, nicht leicht gemacht. Frühzeitig bereits haben wir uns ausführlich von den Planern das Projekt vorstellen lassen. Dabei hat uns die fortschrittliche, klimaneutrale Modulbauweise aus Brettschichtholz , die ökologische Grundausrichtung und die Schaffung von einem Drittel Sozialwohnungen im Projekt überzeugt.
WeiterlesenVonovia Wohnungen zurückkaufen
Vonovia will Wohnungen verkaufen und die Stadt Erkrath sollte sie zurückkaufen und gemeinnützig halten. Der Kauf von Wohnungen rechnet sich für die Stadt sofort – und erst recht für die Mieter dieser Wohnungen.
WeiterlesenWarum eigentlich „Nichtöffentlich“?
Es macht keinen Sinn, dass die aufgezwungenen Preiserhöhungen für Gas hinter verschlossenen Türen verhandelt werden. Die hohen Gaspreise sind die Gewinne der Energiekonzerne. Als Stadt müssen wir eine unmissverständliche Botschaft nach Berlin schicken: Rettet die Menschen, nicht die Konzerne.
Weiterlesen