
Aktuelles

Unser Kommunalwahlprogramm 2020
Wir gehen mit einem ambitionierten Wahlprogramm in die diesjährige Kommunalwahl. Dabei setzen wir auf die Themen einer nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrs- und Energiepolitik, bezahlbarer Wohnraum für alle Erkrather*innen sowie gesellschaftliche Teilhabe in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport. DIE LINKE ist eine feministische und anti-rassistische Partei, die sich allein aus Mitgliedsbeiträgen und Mandatsträgerabgaben finanziert. Wir nehmen als kein Geld von Unternehmen. Ein klares Nein zu Lobbyismus!
Weiterlesen
Häusliche Gewalt in Erkrath
Die angezeigte häusliche Gewalt ist in den letzten Jahren bundesweit angestiegen. Die Zahlen für den Kreis Mettmann machen hier keine Ausnahme und sind ebenfalls erschreckend. DIE LINKE möchte im nächsten Ausschuss für Soziales und Wohnen konkrete Informationen für Erkrath zu Opferschutz und Möglichkeiten für Prävention gegen häusliche Gewalt.
Weiterlesen
Verkehrssicherheit Bruchhausen
Am 22.10.2022 hat der Mobilitätsausschuss die Verwaltung beaufragt, nach Lösungen gegen unbefugten KFZ-Verkehr in Bruchhausen zu suchen. DIE LINKE Erkrath fragt: Wie ist der Sachstand?
Weiterlesen
Barrierefreiheit am Neuenhausplatz?
Bordsteine abflachen an Zebrastreifen ist richtig, nützt aber nichts, wenn man dann sofort vor Treppenstufen steht. An viel zu vielen Stellen ist Erkrath nicht barrierefrei, noch nicht einmal barrierearm. Am Beispiel Neuenhausplatz will DIE LINKE Erkrath zeigen, wie einfach ein
Weiterlesen
Offener Brief an B90/Die Grünen Erkrath
In ihrem neuen Newsletter beschimpfen die Grünen wieder mal alle anderen. Ist nicht das erste Mal, wird bestimmt auch nicht das letzte Mal sein. Diesmal haben wir einen offenen Brief zurückgeschickt. Wir empfehlen weniger Selbstgefälligkeit und etwas Demut. Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen schmeißen
Weiterlesen
Neanderhöhe: Erst Zeitdruck – und jetzt?
Statt sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen bringt die Neanderhöhe der Stadt nur Kosten. Das Gefühl hat jedenfalls DIE LINKE Erkrath. Das verkorkste Gewerbegebiet droht zu einem Millionengrab für die Stadt zu werden.
WeiterlesenSolidarität mit Stadtwerke-Belegschaft
Am 21.03.2023 gibt es einen Warnstreik auch bei der Belegschaft der Stadtwerke Erkrath. Die Kundgebung ist in Mönchengladbach. DIE LINKE Fraktion Erkrath erklärt sich solidarisch mit den Forderungen.
Weiterlesen
DIE LINKE: Ein notwendiger Kompromiss
DIE LINKE in Erkrath hat sich ihre Entscheidung, einer Teilbebauung der Hasenwiese zuzustimmen, nicht leicht gemacht. Frühzeitig bereits haben wir uns ausführlich von den Planern das Projekt vorstellen lassen. Dabei hat uns die fortschrittliche, klimaneutrale Modulbauweise aus Brettschichtholz , die ökologische Grundausrichtung und die Schaffung von einem Drittel Sozialwohnungen im Projekt überzeugt.
Weiterlesen
DIE LINKE: Rankestrasse nicht vernachlässigen!
In ihren ersten Jahren hat unsere noch junge Stadt richtig reingeklotzt: 1968 wurde das Gymnasium am Neandertal gebaut und bereits 1969 das Schulzentrum an der Rankestraße im Stadtteil Hochdahl fertiggestellt. Und heute?“
WeiterlesenRebellische Fische im Stadtweiher?!
Leben zieht ein in den “Anstauversuch” Aus dem „Anstauversuch“ ist eine „Seebesetzung“ geworden: Offenbar rebellische Fische lebe im erst seit Anfang des Jahres wieder gefüllten Stadtweiher! Neben einem Schwarm roter Fische (Goldfische? Kois?) gibt es viele weitere Jungfische. Art und
Weiterlesen
Vonovia Wohnungen zurückkaufen
Vonovia will Wohnungen verkaufen und die Stadt Erkrath sollte sie zurückkaufen und gemeinnützig halten. Der Kauf von Wohnungen rechnet sich für die Stadt sofort – und erst recht für die Mieter dieser Wohnungen.
Weiterlesen