Am 21.03.2023 gibt es einen Warnstreik auch bei der Belegschaft der Stadtwerke Erkrath. Die Kundgebung ist in Mönchengladbach. DIE LINKE Fraktion Erkrath erklärt sich solidarisch mit den Forderungen.
WeiterlesenAutor: Markus
Rebellische Fische im Stadtweiher?!
Leben zieht ein in den “Anstauversuch” Aus dem „Anstauversuch“ ist eine „Seebesetzung“ geworden: Offenbar rebellische Fische lebe im erst seit Anfang des Jahres wieder gefüllten Stadtweiher! Neben einem Schwarm roter Fische (Goldfische? Kois?) gibt es viele weitere Jungfische. Art und
Weiterlesen
Vonovia Wohnungen zurückkaufen
Vonovia will Wohnungen verkaufen und die Stadt Erkrath sollte sie zurückkaufen und gemeinnützig halten. Der Kauf von Wohnungen rechnet sich für die Stadt sofort – und erst recht für die Mieter dieser Wohnungen.
Weiterlesen
Warum eigentlich „Nichtöffentlich“?
Es macht keinen Sinn, dass die aufgezwungenen Preiserhöhungen für Gas hinter verschlossenen Türen verhandelt werden. Die hohen Gaspreise sind die Gewinne der Energiekonzerne. Als Stadt müssen wir eine unmissverständliche Botschaft nach Berlin schicken: Rettet die Menschen, nicht die Konzerne.
Weiterlesen
Bolzplatz Kinderhaus Sandheide erhalten
DIE LINKE sammelt Unterschriften für den Bolzplatz Sandheide Die Planungen für den Neubau des abgebrannten Schulkomplexes in der Sandheide (CAMPUS SANDHEIDE) sehen die ersatzlose Beseitigung des frei zugänglichen Bolzplatzes Sandheide am Kinderhaus und den Bau von Parkplätzen dort vor. Ersatz
Weiterlesen
„Roter Sommer“ auf dem Europaplatz
DIE LINKE Erkrath lädt ein zum Sommerfest Am 15.07.2022 findet von 16:00 – 21:00 Uhr auf dem Europaplatz in Erkrath-Hochdahl der erste “Rote Sommer”, das Fest von DIE LINKE Erkrath, statt. Angeboten werden Musik, Kinderaktionen, Verpflegung und Getränke und natürlich
Weiterlesen
„Da müssen sie uns einfach glauben“
DIE LINKE klagt mangelnde Transparenz bei Preiserhöhungen der Stadtwerke an. Gerade erst wurden erneut Bescheide für den erhöhten Strompreis zugestellt, eine neue, nicht unerhebliche Gaspreiserhöhung steht auch an, dazu kommen höhere Kosten für das Trinkwasser und das Neanderbad. Die Dienstleistungen
Weiterlesen
LINKE Erkrath will transparente Strompreise
Zitat Reinhard Herder, DIE LINKE Erkrath:Wenn international Preise für Energie steigen, können sich die Erkrather Stadtwerke davon nicht abkoppeln. Was wir allerdings können ist die Preissteigerung transparent machen und überdurchschnittliche Preise verhindern
Weiterlesen
LINKE will mehr Landesmittel für die Jugendmusikschule
Zertifizierung als “Anerkannte Musikschule in NRW” Die öffentliche Musikschule in Erkrath leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung. Im neuen Kulturgesetzbuch NRW (KulturGB NRW), welches am 01.01.2022 in Kraft getreten ist, werden Musikschulen als Orte kultureller Bildung erstmals gesetzlich verankert,
Weiterlesen
Wahl NRW: Auch Wohnungslose können wählen
Auch wohnungslose Bürgerinnen und Bürger ohne feste Meldeadresse besitzen ein Wahlrecht bei Landtagswahlen. Um dieses wahrzunehmen, müssen sie vorab ihre Eintragung in die Wählerverzeichnisse beantragen. Darauf weist DIE LINKE Erkrath hin. Die Frist läuft am 22.04. 2022 ab. Wählen gehen ist ein demokratisches Grundrecht.
Weiterlesen