Straßenbenennung 2.0

Bürger, helft uns, wir können uns nicht entscheiden!“ DIE LINKE fordert mehr Frauennamen und mehr Bürgerbeteiligung – und bringt unkonventionelle Vorschläge ein. Die Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Erkrath zeigt sich unzufrieden mit den aktuellen Vorschlägen der Verwaltung zur Benennung

Weiterlesen
Rotkehlchen zum Erkrather Haushalt 2025: Schluss mit der Zechprellerei!

DIE LINKE Erkrath zur Haushaltskrise

„Bund und Land müssen endlich ihrer Verantwortung nachkommen!“ DIE LINKE Erkrath kritisiert die drängende Haushaltskrise der Stadt Erkrath und macht insbesondere Bund und Land für die finanzielle Misere verantwortlich. Fraktionssprecher Markus Lenk erklärt: „Die Haushaltskrise der Stadt Erkrath ist von

Weiterlesen

Gewalt in Städtischen Unterkünften

Es kann nicht sein, dass die Probleme der Überfüllung der städtischen Unterkünfte durch Polizei und Ordnungsamt verwaltet werden. Prävention und Krisenintervention in den Unterkünften, gerade auch bei Belegung mit augenscheinlich psychisch kranken Menschen, müssen mit gut ausgebildetem und vor allem ausreichendem Personal gewährleistet werden.

Weiterlesen

Damit die Stadt uns Allen gehört

BÜRGERENTSCHEID ZUM ERBBAURECHT AUF DER NEANDERHÖHE Warum eigentlich ein solcher Bürgerentscheid?Worüber wird am 15. September jetzt abgestimmt?Wie funktioniert das Bürgerbegehren?Was ist nun dieses Erbbaurecht?Warum Erbbaurecht gut für uns alle istJa zum ErbbaurechtHier können wir alle direkt mitwirken in Erkrath! Veranstaltung

Weiterlesen

Vor der Hacke ist es duster!

Vor der Hacke ist es duster! Der Bergmannsspruch sagt eines: Erst wenn die Spitzhacke den Stollen freilegt, weiß man, wie es im Untergrund wirklich aussieht. Nicht viel anders geht es uns, wenn wir auf den vorliegenden Haushaltsplanentwurf schauen

Weiterlesen

Häusliche Gewalt in Erkrath

Die angezeigte häusliche Gewalt ist in den letzten Jahren bundesweit angestiegen. Die Zahlen für den Kreis Mettmann machen hier keine Ausnahme und sind ebenfalls erschreckend. DIE LINKE möchte im nächsten Ausschuss für Soziales und Wohnen konkrete Informationen für Erkrath zu Opferschutz und Möglichkeiten für Prävention gegen häusliche Gewalt.

Weiterlesen