Der Nachschubmangel an Material für die Corona-Abstrichstellen offenbart nach Ansicht der LINKEN im Kreis Mettmann die massiven Mängel im bundesdeutschen Gesundheitssystem.
Weiterlesen
Sozial – Ökologisch – solidarisch
Der Nachschubmangel an Material für die Corona-Abstrichstellen offenbart nach Ansicht der LINKEN im Kreis Mettmann die massiven Mängel im bundesdeutschen Gesundheitssystem.
WeiterlesenHans-Jürgen Rieder, Ratsabgeordneter für DIE LINKE in Erkrath, will Grund und Boden, der in öffentlicher Hand ist nicht mehr verkaufen, sondern nur noch in Erbpacht vergeben. Daher unterstützt Rieder den Bürgerantrag von Stertenbrink/Börner/Kloevekorn, der sich dafür einsetzt, den Boden der
WeiterlesenIm März 2015 hat der Rat der Stadt Erkrath ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Darin festgehalten ist beispielsweise eine Reduzierung des CO2 Ausstoßes von 11% bis 2020. Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog sollen die Klimaschutzziele umgesetzt werden. Ob wirklich was passiert ist, weiß
WeiterlesenSeit einigen Jahren kennen die Mietkosten in Erkrath nur eine Richtung: Rasant nach oben. Regelmäßig erhalten Mieter*innen Mieterhöhungen und Anpassungen der Nebenkosten – trotz Mietpreisbremse. Eine Verbesserung – oder wenigstens eine Abmilderung – ist nicht in Sicht. Vor allem in den ehemaligen Sozialwohnungen in Hochdahl und Erkrath fressen die steigenden Mieten die Einkommen auf und sind längst ein Problem für ganz normale Haushalte.
WeiterlesenMit einer Anfrage an Bürgermeister Schultz will Ratsmitglied Hans-Jürgen Rieder (DIE LINKE) konkrete Zahlen zur Wohnraumsituation in Erkrath erhalten. Viele Mieter hatten sich in den letzten Wochen wegen teilweise horrenden Mietsteigerungen an die Linkspartei gewandt. Für die Stadt Erkrath scheinen
WeiterlesenIn einem aktuellen Antrag an den Erkrather Stadtrat fordert das Ratsmitglied Hans-Jürgen Rieder, DIE LINKE, die Auflösung des „Arbeitskreis zur nachhaltiger Haushaltskonsolidierung“ (AK Haushaltskonsolidierung). Der Ausschuss war 2016 vom Rat der Stadt eingerichtet worden und tagt nichtöffentlich. „Der Arbeitskreis ist
WeiterlesenPressemitteilung von Fabio De Masi, MdB DIE LINKE, 30. Januar 201 Schattenfinanzindex 2018 – Deutschland ist Gangster’s Paradise „Deutschland ist weiter unter den Top Ten der Schattenfinanzplätze – vor Ländern wie Panama, den Niederlanden oder Malta. Die viertgrößte Volkswirtschaft der
Weiterlesen„Während die einen bis zum Umfallen schuften, müssen sich die anderen, unverhältnismäßig oft Frauen, mit Teilzeitstellen und Minijobs begnügen. Dieser Entwicklung müssen wir einen Riegel vorschieben. Sozialversicherungspflichtige, unbefristete und tariflich bezahlte Arbeit muss wieder zum Standard für alle werden“, kommentiert
Weiterlesen