Hans-Jürgen Rieder, Ratsabgeordneter für DIE LINKE in Erkrath, will Grund und Boden, der in öffentlicher Hand ist nicht mehr verkaufen, sondern nur noch in Erbpacht vergeben. Daher unterstützt Rieder den Bürgerantrag von Stertenbrink/Börner/Kloevekorn, der sich dafür einsetzt, den Boden der
WeiterlesenAktuelles
LINKE will Zwischenstand zum Klimaschutzkonzept
Im März 2015 hat der Rat der Stadt Erkrath ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Darin festgehalten ist beispielsweise eine Reduzierung des CO2 Ausstoßes von 11% bis 2020. Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog sollen die Klimaschutzziele umgesetzt werden. Ob wirklich was passiert ist, weiß
WeiterlesenSandheide nicht pauschal kriminalisieren!
Hans Jürgen Rieder von DIE LINKE.Erkrath ist entsetzt über die Stigmatisierung des Stadtteils Sandheide.
WeiterlesenWas tun gegen steigende Mieten in Erkrath?
Seit einigen Jahren kennen die Mietkosten in Erkrath nur eine Richtung: Rasant nach oben. Regelmäßig erhalten Mieter*innen Mieterhöhungen und Anpassungen der Nebenkosten – trotz Mietpreisbremse. Eine Verbesserung – oder wenigstens eine Abmilderung – ist nicht in Sicht. Vor allem in den ehemaligen Sozialwohnungen in Hochdahl und Erkrath fressen die steigenden Mieten die Einkommen auf und sind längst ein Problem für ganz normale Haushalte.
WeiterlesenImpressionen von „Mettmann ist bunt“
Im März 2019 reagierten die Mettmanner*innen auf eine Provokation einer Nazi-Partei. Die hatte eine Woche vorher ungehindert in der Stadt demonstriert. Eine Information der Stadt durch den Bürgermeister war ausgeblieben. Die Mettmanner*innen antworteten eindrucksvoll …
WeiterlesenLinke verlangt Zahlen zur Wohnraumsituation in Erkrath
Mit einer Anfrage an Bürgermeister Schultz will Ratsmitglied Hans-Jürgen Rieder (DIE LINKE) konkrete Zahlen zur Wohnraumsituation in Erkrath erhalten. Viele Mieter hatten sich in den letzten Wochen wegen teilweise horrenden Mietsteigerungen an die Linkspartei gewandt. Für die Stadt Erkrath scheinen
WeiterlesenKungelausschuss abschaffen!
In einem aktuellen Antrag an den Erkrather Stadtrat fordert das Ratsmitglied Hans-Jürgen Rieder, DIE LINKE, die Auflösung des „Arbeitskreis zur nachhaltiger Haushaltskonsolidierung“ (AK Haushaltskonsolidierung). Der Ausschuss war 2016 vom Rat der Stadt eingerichtet worden und tagt nichtöffentlich. „Der Arbeitskreis ist
WeiterlesenWem gehört die Stadt? Linke Wohnungspolitik
Man muss nicht viel analysieren um die mangelhafte Wohnungspolitik der letzten Jahrzehnte zu erkennen. Die Mieten steigen vor allem in den Ballungsgebieten rasant. Um explodierende Gewinne der Wohnungskonzerne und Spekulanten wie Vonovia und der Deutschen Bau zu finanzieren, werden Mieter
Weiterlesen„Erkrath21“: Informationsveranstaltung neue Feuerwache
DIE LINKE in Erkrath begrüßt und unterstützt die Initiative „Erkrath21“. Wir empfehlen den Erkrather Bürgern die Teilnahme an der Informationsveranstaltung am 17.05. im Franziskus-Haus in Trills.
WeiterlesenOstermarsch 2018
Seit 1961 gehen die Menschen an Ostern auf die Straßen, um gegen Menschenrechtsverletzungen, Kriege und Waffenexporte zu demonstrieren. So indet auch der Ostermarsch 2018 statt. DIE LINKE des Kreises Mettmann ruft zur aktiven Teilnahme am diesjährigen Ostermarsch in Düsseldorf auf.
Weiterlesen